Aktuelles

Aktuelle Meldungen über das Zentrum für Berufsmusiker

YOGA

Ab August 2023 erweitere ich meine Zusammenarbeit mit dem „Zentrum für
Berufsmusiker“ und biete hier wöchentlich, immer montags, Yogaunterricht an.

– Körper- und Atemübungen
– Entspannungs- und Konzentrationstechniken
– Meditation

werden im Unterricht individuell angepasst und eingeführt sowie in sinnvollen Schritten
weiterentwickelt.

Yoga ist ein ganzheitlich, präventiver Ansatz basierend auf Grundlagentexten sowie
neusten Erkenntnissen aus Forschung und Wissenschaft. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Einzelbegleitung.

Kennenlern – Angebote am 02.09.2023:
– Einzelunterricht / Einheit = 50.00€
– Von 16:00 – 17:30 Uhr gemeinsame Yogapraxis in der Gruppe / Einheit = 15.00€

Anmeldungen an:
Stefan Ruf
+49 1637812105 • mail@yoga-stefan-ruf.de
www.yoga-stefan-ruf.de

Resilienz und Gesundheit – München

Wie Musiker Herausforderungen meistern

Zur Vorstellung von Ergebnissen eines Pilotprojekts zur Musiker-Resilienz laden die Bayerische Landesgruppe der Kulturpolitischen Gesellschaft in Kooperation mit dem Verband Deutscher Streichquartette e.V. und unisono zu einer Veranstaltung ein.

Wann: 02 . Juli 2 023, 18-2 0 Uhr
Wo: Tilo Schulz-Raum im Luitpoldblock

Zugang über Salvatorplatz 4 oder Maximiliansplatz 10, 80333 München

Das erwartet Sie:
• Einführung und Austausch über die Themen Resilienz und Gesundheit
• Vorstellung von Ergebnissen einer qualitativen Evaluation
• Vorstellung und Diskussion von Thesen
• Motto: Freie und Institutionen gemeinsam

Um Anmeldung wird gebeten:

Dr. Christian Steinau, KuPoGe Landesgruppe Bayern bayern@kupoge-regional.de

Dispokinesis – Prävention für Musiker:innen am 5. Juni 2023
Dispokinesis ist eine ganzheitliche Haltungs-, Ausdrucks- und Bewegungsschulung, die 1960 vom niederländischen Pianisten & Physiotherapeuten Gerrit Onne van de Klashorst entwickelt wurde. Speziell für die Bedürfnisse von Musiker:innen entwickelt ist sie besonders für diejenigen geeignet, die durch geschärfte Selbstwahrnehmung unter anderem:

Kontakt & Konditionen

Anmeldungen an: Karoline Renner
+49 177 8262640 • www.dispokinesis.eu
05.06.2023 • 70€ pro Einheit

Termine 2023

  • Juni: Karoline Renner – Dispokinese im Zentrum für Berufsmusiker/ im ZfB / Einzelstunden
  • Juni: Heidi Brandi – Kammerensemble/ Auftrittstraining in Hamburg/ Einzelstunden
  • Juli: München – Projekt Resilienz und Gesundheit 2023
  • August: Schleswig Holstein Musik Festival (SHM) – August 2023
  • September: Stefan Ruf – Yoga mit Musikern, Kennenlerntag am 2.9. im ZfB / Einzelstunden

Termine 2022

  • Januar: Musikhochschule Lübeck 2022
  • Februar: Symposium: 04. Februar 2022
  • März: 20. März 2022 – TED Talk – digitaler Landeswettbewerb Jugend Musiziert Schleswig-Holstein
  • April: 05. – 09. April 2022: Musikhochschule HfMDK Frankfurt
  • April: Landesjugendorchester Schleswig-Holstein
  • Juni: Musikhochschule Trossingen
  • August: München Projekt: Resilienz-Grünwald 2022

Termine 2021

  • Musikhochschule Lübeck: Oktober 2021
  • Musikhochschule Trossingen: Oktober 2021
  • Musikhochschule HfMDK Frankfurt: November 2021
  • musikerspezifische Sprechstunde Köln : The Green Room (www.thegreenroomforartists.de)
  • Beratung ensemble reflektor
  • Forum Musikergesundheit
  • Beratung junge norddeutsche philharmonie

Rückblick Symposium 2022

Das Symposium: mentale Stärke im Leistungssport & Leistungsmusik hat eine sehr grosse Aufmerksamkeit erhalten und war mit 180 online Aufrufen und einem voll besetzten Saal eine sehr gelungene Veranstaltung des Zentrums für Berufsmusiker.

Im März werden Sie eine Zusammenfassung dieser 1. Veranstaltung aus dem live Mitschnitt hier auf unserer Seite abrufen können.

Medien/Presse/Artikel

Artikel: DIE ZEIT: Gespräch – Mentale Stärke als Download

Artikel: Was Berufsmusiker vom Profisport lernen können – Klicken Sie hier

Artikel: Mentale Stärke im Leistungssport und in der Profimusik – Klicken Sie hier

Artikel: Was Berufsmusiker vom Sport lernen sollen – Klicken Sie hier

Deutschlandfunk Kultur Tonart 3.2.2022

Interview zum Thema Mentale Stärke: Parallelen zwischen Leistungssport und Profi-Musik

  • Hier können Sie sich den Podcast 1/21 „Kantine hat zu!“ anhören: Klicken Sie hier
  • Hier können Sie den Artikel aus der SWR2 Sendung vom 30.7.2020 nachlesen: Klicken Sie hier
  • Interview vom 6.7.20 Deutschlandfunk Kultur: Klicken Sie hier
  • Hier können Sie den Artikel aus der FAZ vom 30.6.2020 nachlesen: Klicken Sie hier
  • Hier können Sie den Artikel von Karoline Renner „Verkehrte Flöten: das Orchester 9/20“ nachlesen: Klicken Sie hier
  • NDR Beitrag vom 20.4.2020 zu der aktuellen Corona Situation: Klicken Sie hier

Artikel über mentale Gesundheit im Profisport und in der Berufsmusik